Alle wichtigen Infos für Besucher des Länderspiels im BORUSSIA-PARK

Am Freitagabend (20:45 Uhr) steigt im BORUSSIA-PARK das Testspiel zwischen der DFB-Auswahl und Griechenland. Alle wichtigen Infos zur Anfahrt, Parkplätzen und Shuttlebussen sowie allen erlaubten Gegenständen im Stadion findet ihr hier.

Tickets

  • Der BORUSSIA-PARK fasst bei Länderspielen rund 46.000 Zuschauer und ist bereits weitgehend ausverkauft. Gegebenenfalls sind noch vereinzelt Tickets über den DFB-Ticketshop erhältlich. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
  • Alle Zuschauer benötigen eine gültige Eintrittskarte. Kinder dürfen nicht mit auf den Schoß genommen werden.
  • Die Print@Home-Tickets müssen ausgedruckt mitgeführt und vor Nässe geschützt werden, damit an der Zutrittskontrolle eine problemlose Lesbarkeit möglich ist.
  • Kontakt bei Fragen zu Tickets: ticket-service@dfb-events.de oder Tel. +49 69 90 28 38 48. Am Spieltag stehen ab 18:45 Uhr für eine Klärung bei ungültigen Tickets, Problemen beim Zutritt etc. die Clearingstellen zur Verfügung. Diese sind hier zu finden: Ecke Nord/Ost (Ticketschalter 3), Süd (Ticketschalter 5) und VIP-Eingang im VIP-Foyer.

Anfahrt

Beim Länderspiel am Freitagabend ist mit einem hohen Anteil von ortsunkundigen Zuschauern zu rechnen, die den BORUSSIA-PARK erstmalig besuchen. Entsprechend hoch wird die Auslastung der Parkplätze im Nordpark und die Verkehrsbelastung rund um das Spiel sein. Der DFB empfiehlt daher allen Zuschauern die frühzeitige Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

…mit dem ÖPNV

Die gültige Eintrittskarte berechtigt auf der An- und Abreise zur kostenfreien Nutzung der VRR-Verkehrsmittel (2. Klasse).

…mit dem Bus

  • Mit der Buslinie 17 gelangen alle Zuschauer zu den Haltestellen „Am Borussiapark“ und „Nordpark Busbahnhof“, die in fußläufiger Entfernung zum Stadion liegen.
  • Ab drei Stunden vor Anpfiff fahren vom Hauptbahnhof Rheydt und vom Hauptbahnhof Mönchengladbach Shuttlebusse zum Stadion.
  • Ab zwei Stunden vor Anpfiff fahren von der Haltestelle Künkelstraße Busse zum Stadion.  

…mit dem Fahrrad

  • Unmittelbar am Stadion stehen 1.000 Fahrradparkplätze zur Verfügung. Diese befinden sich mittig vor der Osttribüne und am Parkplatz P4 wenige Meter vom Stadion entfernt.

…mit dem PKW

  • Zieladresse für Navigationsgeräte:Am Nordpark 400, 41068Mönchengladbach
  • Vom Autobahnkreuz Mönchengladbach kommend: Autobahn A61 Richtung Koblenz; Ausfahrt Nordpark. Aus der Gegenrichtung kommend: Autobahn A 61 Richtung AB-Kreuz Mönchengladbach; Ausfahrt Nordpark.
  • Für all diejenigen, die sich mit dem Auto auf den Weg zum BORUSSIA-PARK machen, stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Die Parkflächen P4 bis P8können über die Schnellstraße B 230 Richtung Nordpark erreicht werden.
  • Am Spieltag sind die Seitenstraßen entlang der Aachener Straße/Gladbacher Straße für Nicht-Anwohner gesperrt. Die Einmündung Gladbacher Straße/Dorthausen wird zwei Stunden vor Spielbeginn gesperrt.

Parkplätze

  • Es können die Parkplätze P2, P3, P4, P5, P6, P7 und das Messegelände genutzt werden. Diese Tages-Parkplätze sind kostenpflichtig. Alternativ kann auch der Parkraum an den beiden Hauptbahnhöfen MG und Rheydt angefahren werden, um von dort mit den Shuttlebussen zum Stadion zu gelangen.
  • Für Zuschauer mit Behinderung stehen die Parkplätze P1, P4 und P12 zur Verfügung. Für die Nutzung ist ein Behindertenparkausweis in Kombination mit einer gültigen Eintrittskarte notwendig.

Mitfahrzentrale

Besucher, die eine Mitfahrgelegenheit nutzen oder anbieten möchten, können im kostenlosen Mitfahrgelegenheiten-Portal des DFB fündig werden: https://fanfahrt.dfb.de/

Stadion-Infos

  • Der FohlenShop und die FohlenSportsbar sind am Freitag geschlossen, die FohlenWelt hat regulär geöffnet. 
  • Das Stadion öffnet um 18:45 Uhr, Anpfiff ist um 20:45 Uhr. 
  • An den Kiosken kann mit Karte und bar bezahlt werden.
  • Im Stadion und im Außenbereich wird Vollbier ausgeschenkt. 
  • Der Fanblock befindet sich in den Blöcken 16 und 17. 
  • Der Gästefanblock befindet sich in den Blöcken 6 und 7

Infos für Fans mit Handicap

  • Die Plätze für Menschen im Rollstuhl befinden sich in den Nord-West-Blöcken 18 und 19 sowie in den Süd-West-Blöcken 1 und 2. Die Begleitperson steht hinter dem Rollstuhlplatz.
  • Die Plätze für Gehörlose befinden sich im Süd-West-Block 2. Ein Gebärdensprachdolmetscher ist mit im Block.
  • Die Plätze für Menschen mit Sehbehinderung befinden sich auf der Westtribüne im Block 24.
  • Ein Audio-Kommentar ist eingerichtet und kann mit den ausgegebenen Empfangsgeräten oder dem eigenen Smartphone im Stadion und außerhalb des Stadions empfangen werden. 
  • Die Raydio-App kann im AppStore und im Google Play Store kostenlos auf das eigene Smartphone geladen werden. Der Empfang ist über mobile Daten überall möglich.
  • Barrierefreie Toiletten befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Plätzen. Weitere barrierefreie Toiletten befinden sich an den Eingängen Nord-West und Süd.
  • Für den Handicap Fan Club Nationalmannschaft ist Thomas Vorberger als Ansprechperson vor Ort und unter folgender Telefonnummer erreichbar: +49 172 2971305. 
  • Sollten Besucher mit einer Behinderung Probleme am Einlass haben oder Hilfe benötigen, können sie sich an die folgende Fan-Hotline wenden: +49 151 16788 111. 

Fanbetreuung im Stadion

  • Die DFB-Fanbetreuung steht allen Fans ab Stadionöffnung für Fragen und bei Problemen persönlich zur Verfügung und ist am Spieltag von 14:00 bis 23:00 Uhr unter folgender Telefonnummer erreichbar: +49 151 16788 111
  • Beim Spiel sind folgende Fanbetreuer vor Ort, erkennbar an den Jacken mit der Aufschrift „Fanbetreuung“: Sebastian Schmidt (DFB-Fanbeauftragter), Jan Ruoff (Fanbeauftragter Borussia) und Patrick Wolf (Inklusionsbeauftragter Borussia). Zudem wird die Fanbetreuung durch das Team Barrierefrei unterstützt. 

Erlaubte Gegenstände

  • Das Mitbringen von Taschen, welche die Größe DIN-A4 überschreiten, ist nicht gestattet. Es gibt keine Möglichkeit der Abgabe am Stadion.
  • Stockregenschirmen, die sich nicht einklappen lassen, dürfen nicht mitgebracht werden. Es sind ausschließlich Taschenschirme z.B. des Modells „Knirps“ erlaubt.
  • Foto- und Videokameras dürfen ausschließlich für private Zwecke (Abmessung max. 15 cm x 15 cm x 15 cm) genutzt werden. Nicht erlaubt sind: Teleobjektive, Zusatztaschen, Zusatzobjektive, Stative
  • Ferngläser, pro Gast eine Powerbank, Decken und Sitzkissen sind erlaubt
  • Obst darf in angemessenen Verzehrmengen mitgebracht werden. 
  • Tetra-Pack-Getränkebehältnisse bis max. 0,50 Liter sind gestattet, Flaschen aller Art nicht
  • Fahnenstangen sind bis max. 1,50 Meter Länge und 3,00 Zentimeter Durchmesser mit Plastik-Leerrohr erlaubt
  • Fanbanner/Zaunfahnen dürfen an den Hintertorseiten im Ober- und Unterrang angebracht werden.  
  • Hinweis zu Länderfahnen: Es sind ausschließlich Länderfahnen von Deutschland und Griechenland erlaubt. Im DFB-Fanblock (Blöcke 16 und 17) zusätzlich:  Schwenkfahnen, Doppelhalter, Trommeln und Megafone 

Fan Club Nationalmannschaft

Der Fan Club Nationalmannschaft bietet folgende Angebote vor dem Stadion:

  • Am Fan-Club-Bus (Standort: vor der Nordtribüne) werden Fan-Club-Fahnen verteilt. Des Weiteren bietet dort eine elektronische Torwand bei verschiedenen Spielen Spaß.
  • Das Fan Club-Zelt (Standort: hinter Nordtribüne) ist für Mitglieder des Fan Club ab 18:45 Uhr bis zum Anstoß geöffnet.
  • Der Fan-Block befindet sich in den Blöcken 16 und 17 (Nordtribüne).

Aktionen der DFB-Partner im Außenbereich

Im Stadionaußenbereich auf der Aktionsfläche im Norden wartet ab 18:45 Uhr ein buntes Programm der DFB-Partner auf die Besucher:

  • DFB-Fanshops: Einige Fanshops auf dem Stadiongelände (unter anderem im Fan-Club-Zelt)
  • Deutsche Telekom: Promotion-Modul
  • Interwetten: Promotiontruck mit LED-Wall, DJ & Lounge-Area
  • Robert-Enke Stiftung: Informationsstand
  • Volkswagen: Im Nationalmannschaftsdesign gebrandete Ausstellungsfahrzeuge

05.06.2024

Sommer-Vorbereitung: Drei Testspiele stehen fest

Drei Testspiele der Sommer-Vorbereitung stehen nun fest. Borussia gastiert beim FC Wegberg-Beeck (20. Juli), bei Fortuna Sittard (25. Juli) und spielt im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Racing Straßburg (10. August).

26.06.2024

Borussia muss 2.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro belegt.

26.06.2024

U23: Borussia bindet Dimmer und Uwakhonye

Borussia hat die Verträge von Torwart Florian Dimmer und Linksverteidiger Joshua Uwakhonye verlängert. Beide Spieler, die im vergangenen Jahr für Borussias U19 auf dem Platz standen, werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen in der Regionalliga West auflaufen.

26.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*