Roland Virkus: „Wir haben die Basis geschaffen“

Borussias Geschäftsführer Sport Roland Virkus spricht im Interview über die drei Neuzugänge Tim Kleindienst, Kevin Stöger und Philipp Sander und sagt, worauf nun der Fokus liegt.

Hallo Roland, in Tim Kleindienst hat Borussia am Freitag den dritten Zugang für die Lizenzmannschaft vorgestellt. Worauf können die Fans sich freuen?

Roland Virkus: Tim ist ein echter Typ. Einer, der richtig darauf brennt, bei Borussia zu spielen. Wir verfolgen ihn schon länger und hätten ihn gerne schon im vergangenen Jahr verpflichtet. Sein Gesamtpaket ist überzeugend, besonders und selten. Denn für einen Mittelstürmer verfügt er über ein breites Spektrum. Zwölf Tore und fünf Vorlagen für Heidenheim sprechen schon für sich. Er ist darüber hinaus ein Arbeiter, kann seine Kollegen mitreißen und ihnen auch Stabilität geben. Er ist stark im Kopfball, kann als Zielspieler Bälle verwerten, sie halten, aber auch mit Tempo in die Tiefe gehen. Kurzum: Wir sind stolz, dass wir ihn trotz aller Konkurrenz davon überzeugen konnten, zu uns zu kommen.

Was erhoffst du dir neben den sportlichen Qualitäten von Borussias bisherigen Zugängen?

Virkus: Wir hatten in der vergangenen Saison darauf hingewiesen, dass uns schon ein paar Attribute im Kader fehlen. Dazu gehört ganz sicher Leadership. Alle drei Spieler haben auf ihre Art und Weise in der vergangenen Saison in ihren Klubs Führungsaufgaben übernommen. Durch ihre Mentalität auf dem Platz und dadurch, dass sie in entscheidenden Situationen Verantwortung übernommen haben. Alle drei sind disziplinierte Spieler, ganz normale Jungs – und total heiß auf ihre neue Aufgabe. Es freut mich einfach, wenn Kevin Stöger sagt, dass er „hungrig“ ist auf Borussia, wenn Philipp Sander im Interview erzählt, dass er als Kapitän in Kiel von den Kollegen erwartet hat, dass sich „jeder reinhaut und total identifiziert“. Oder wenn Tim Kleindienst davon spricht, dass er stolz ist, für einen so großen Verein wie Borussia spielen zu dürfen.

Wird es weitere Transfers geben?

Virkus: Wir haben jetzt mit drei sehr wichtigen Transfers die Basis geschaffen. Natürlich wollen wir nach den ersten Transfers auch gerne noch etwas im Defensivbereich tun, darauf liegt unser Fokus. Da haben wir selbstverständlich einige Kandidaten im Auge. Und es ist kein Geheimnis, dass uns der eine oder andere Abgang noch größere Möglichkeiten geben würde, aktiv zu werden. Manchmal muss man Geduld haben, bis sich ein Fenster öffnet. Und manchmal ist auf einmal eine Chance da, und man muss sich entscheiden – so wie jetzt bei Tim Kleindienst. Man darf aber auch nicht vergessen: Das Transferfenster ist noch zehn Wochen geöffnet. Noch läuft die Europameisterschaft, dazu kommt noch das Olympische Fußballturnier, die U19-EM und die Copa América. Es wird sicher noch viel Bewegung in den Transfermarkt kommen.

Richtig viele Zugänge gab es bisher in Borussias FohlenStall…

Virkus: Ja, und hier möchte ich Mirko Sandmöller und sein Team ausdrücklich loben. Denn hier wurden hervorragende externe Transfers für unsere Nachwuchsmannschaften getätigt. Dass wir einige Toptalente von Klubs wie Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 verpflichten konnten, ist ein Beweis dafür, dass Borussia eine Top-Adresse für junge, ambitionierte Spieler ist. Dass unsere U19 in dieser Saison um die Deutsche Meisterschaft spielen durfte, war ein guter Beleg für die tolle Arbeit, die im FohlenStall geleistet wurde. Und ganz sicher hilft es auch, dass wir mit dem wöchentlichen Top-Talentetraining unter Co-Trainer Guido Streichsbier eine Möglichkeit geschaffen haben, dass sich die Jungs aus dem Nachwuchs regelmäßig zeigen. Und nicht zuletzt hat unser Trainer Gerardo Seoane in der vergangenen Saison einigen jungen Spielern das Vertrauen geschenkt. Das alles wird auch von jungen Spielern wahrgenommen.

25.06.2024

Copa America: USA verliert zweites Gruppenspiel

Bei der Copa America droht Joe Scally mit der US-Nationalmannschaft das vorzeitige Aus. Die Gastgeber unterlagen im zweiten Gruppenspiel Panama mit 1:2 (1:1).

28.06.2024

U23: Borussia verlängert mit Büyükarslan und Atty

Borussia hat die Verträge mit den beiden U23-Spielern Oguzcan Büyükarslan und Yassir Atty verlängert.

28.06.2024

Ndjeng wird neuer Co-Trainer von Borussias U19

Marcel Ndjeng, der als Profi von 2007 bis 2009 zwei Jahre lang für die Fohlen aufgelaufen war, wird neuer Co-Trainer von Borussias U19.

28.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*