Fakten und Infos zu #SVWBMG

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Auswärtsspiel der FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) bei Werder Bremen.

ZUSCHAUER

  • Tickets: Das Weserstadion (Foto: DFL/Getty Images/Scheuber) in Bremen (41.100 Plätze) ist ausverkauft. Knapp 4.100 VfL-Fans werden die FohlenElf vor Ort unterstützen. Es stehen keine Gästetickets mehr zur Verfügung.
  • Mitfahrer: Wichtige Infos für alle Fans vor Ort haben die Fanbeauftragten hier zusammengetragen.
  • Fantruck: In dem mobilen Shop können Besucher zahlreiche Fanartikel von Borussia erwerben. In Bremen wird der Fantruck am Samstag ab 12:30 Uhr vor dem Gästeeingang zu finden sein.
  • FohlenSportsbar: In der FohlenSportsbar wird die Partie auf allen Screens übertragen. Eine vorherige Reservierung (per Telefon: 02161-92931760 oder per E-Mail: sportsbar@borussia.de) ist ratsam.

BILANZ zwischen Werder und Borussia

  • Die beiden Teams treffen bereits zum 108. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die bisherige Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Borussia konnte 41 Duelle für sich entscheiden, Bremen gewann 39-mal. 27 Partien endeten unentschieden.
  • Borussia verlor nur eines der zurückliegenden 14 Bundesligapartien gegen Bremen (acht Siege, fünf Remis) – das Gastspiel in der vergangenen Saison verlor sie mit 1:5.

STATISTIK

  • Das 0:0 gegen Union Berlin war das vierte Zu-Null-Spiel der Fohlen in der laufenden Spielzeit. Borussia hat bislang 60 Gegentore hinnehmen müssen und damit mehr als in den vergangenen Jahren nach 31 Spieltagen.
  • In der Bundesliga ist keine Mannschaft gefährlicher nach Ecken als Borussia. Sie braucht im Schnitt nur 13,8 Eckbälle, um einen Treffer zu erzielen. Insgesamt waren die die Fohlen auf diese Weise schon zwölfmal erfolgreich.
  • Mit acht Treffern ist Robin Hack aktuell Borussias Top-Torschütze. Neben ihm erzielten in Alassane Plea (7), Rocco Reitz (6), Nathan Ngoumou (5), Jordan (5), Tomáš Čvančara (4), Franck Honorat (3), Florian Neuhaus (3) und Ko Itakura (3) gleich acht weitere Spieler drei oder mehr Tore.
  • Beide Teams verfügen jeweils über einen Flankenspezialisten auf der rechten Seite: Mitchell Weiser bereitete fünf Tore per Flanke vor, Franck Honorat ebenfalls fünf.
  • Mit seinem Tor zum 3:0-Endstand beim FC Augsburg markierte Olivier Deman für die Hanseaten zuletzt das neunte Joker-Tor. Borussia war von der Bank genauso erfolgreich und traf ebenfalls neunmal durch Einwechselspieler. Nur der BVB (13) und Leverkusen (10) waren in dieser Bundesliga-Saison bislang noch erfolgreicher durch Joker.

SCHIEDSRICHTER

  • Schiedsrichter Timo Gerach wird die Partie leiten. Der 37-Jährige pfiff bislang erst zwei Bundesligaspiele mit Borussia-Beteiligung, zuletzt am 4. Spieltag beim 3:3 in Darmstadt.
  • Gerach assistieren an den Linien Florian Heft und Eduard Beitinger. Als Vierter Offizieller ist Marcel Unger im Einsatz. Video-Schiedsrichter sind Johann Pfeifer und Christian Fischer.

WETTER

  • Am Samstagnachmittag werden in Bremen Temperaturen um 19 Grad erwartet. Dazu soll es bedeckt und weitgehend windstill sein.

ÜBERTRAGUNG

  • Bezahl-TV: Sky überträgt die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport 4 HD sowie in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD live. Die Kommentatoren der Partie sind Marcus Lindemann (Einzelspiel) und Kai Dittmann (Konferenz). Als Field-Reporter ist Thomas Wagner im Einsatz.
  • Radio: Das Bitburger FohlenRadio mit Kommentator Timo Gerke geht gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • FohlenTV: Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Samstag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, werdet ihr gefragt, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV, im (Fohlen)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #SVWBMG. Wir halten euch auch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: X / Instagram / Facebook / YouTube

03.05.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*