FohlenWelt

Holocaust-Zeitzeugin spricht am Donnerstag mit rund 200 Schülern

Zum Abschluss der Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ wird die Holocaust-Überlebende Eva Weyl am morgigen Donnerstag vor mehr als 200 Schülerinnen und Schülern über ihre Erlebnisse als verfolgte Jüdin sprechen.

22.03.2023

„FohlenPodcast – Histörchen“: Die Anzeigetafel vom Bökelberg

In der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ sprechen Borussias Pressesprecher Michael Lessenich und Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz über die legendäre Anzeigetafel vom Bökelberg, die inzwischen ihren Platz in der FohlenWelt gefunden hat.

19.03.2023

Angepasste Öffnungszeiten in der FohlenWelt

Ab Samstag, 1. April, gibt es in der FohlenWelt leicht veränderte Öffnungszeiten. Donnerstags sowie an Abenden vor den Heimspielen wird das interaktive Vereinsmuseum im Erdgeschoss von Borussias Neubau 8-Grad länger geöffnet sein.

13.03.2023

„Borussia lebt einen vernünftigen Weg vor“

Bei einem Talk-Abend in der FohlenWelt sprach Moderator Torsten „Knippi“ jetzt mit VfL-Kapitän Lars Stindl, Fanforscher Jonas Gabler und Simon Bender von der Ultra-Gruppe Sottocultura über das Thema „Fankultur und Vielfalt – Diskriminierung und Anti-Diskriminierung in der Kurve“.

01.03.2023

Keine Plätze mehr für Talkabend in der FohlenWelt mit Lars Stindl und weiteren Gästen

Für den nächsten FohlenWelt-Talkabend am Dienstag, 28. Februar, ab 18:00 Uhr mit Borussias Kapitän Lars Stindl, Politikwissenschaftler Jonas Gabler und Simon Bender von der Ultra-Gruppe Sottocultura zu den Themen Fankultur, Ultras, Diskriminierung und Antidiskriminierung in der Kurve gibt es keine freien Plätze mehr.

22.02.2023

Eine Freundschaft, die vieles bewegte

Die Freundschaft von Israels Nationaltrainer Eddi Schaffer und den Borussia-Verantwortlichen Hennes Weisweiler und Helmut Grashoff stand am Freitagabend im Mittelpunkt eines Talkabends in der FohlenWelt.

19.02.2023

FOHLEN-GESCHICHTEHAUTNAH ERLEBEN!

Tickets online kaufen