U19 und U17 setzen Winter-Vorbereitung erfolgreich fort

Borussias U19 hat ihre Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Saison 2019/20 erfolgreich fortgesetzt. Am zurückliegenden Mittwoch landete die junge FohlenElf ein 5:2 im Testspiel gegen die U21 von KAS Eupen. Am vergangenen Samstag fuhren die Borussen dann einen 3:0 (3:0)-Sieg gegen den Hamburger SV ein. Dabei trat die Mannschaft von Trainer Sascha Eickel vom Anpfiff weg dominant auf. Vor allem in der ersten Halbzeit arbeitete sie gut gegen den Ball, verteidigte kompakt und verzeichnete viele Balleroberungen. „Die Jungs haben den Gegner stark unter Druck gesetzt sich nach Ballgewinnen schön nach vorne kombiniert“, lobte Trainer Eickel. Folgerichtig brachte Jonas Pfalz die Fohlen früh in Führung (3.). In der 33. sowie 39. Minute legte Pfalz zwei weitere Treffer nach und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. „Das wird Jonas für die anstehenden Aufgaben viel Selbstvertrauen geben“, sagte Eickel. Nach dem Wechsel blieben die Fohlen das spielbestimmende Team, ließen weitere Tormöglichkeiten jedoch ungenutzt verstreichen. „Es war insgesamt ein sehr guter Test“, resümierte der VfL-Coach. Am kommenden Mittwoch (18:30 Uhr) steht für seine Mannschaft nun der letzte Test vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr an. Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK tritt sie gegen die Seniorenmannschaft der Sportfreunde Siegen an. Die SF tragen ihre Meisterschaftsspiele in der Oberliga Westfalen aus und haben in dieser auf dem 13. Tabellenplatz überwintert. „Ich erwarte, dass wir die erarbeiteten Inhalte auf den Platz bringen. Gegen die Seniorenmannschaft wird es für jeden einzelnen Spieler aber auch für uns als Mannschaft eine gute Herausforderung zum Abschluss der Winter-Vorbereitung“, sagte Eickel. „Zudem haben die Spieler die Möglichkeit, sich vor dem Pflichtspielauftakt nochmal zu präsentieren.“ Am Sonntag (11:00 Uhr) treten die Fohlen in der ersten Runde des A-Junioren-Niederrheinpokals beim TuS Reuschenberg an. U17 sammelt „wertvolle Erfahrungen“ Die U17 der Fohlen hat beim renommierten Westerwälder Keramik Cup in Montabaur den vierten Platz erreicht. Im Halbfinale musste sich die junge FohlenElf dem späteren Turniersieger Austria Wien unglücklich mit 1:3 geschlagen geben. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Hagen Schmidt im Viertelfinale den 1. FC Kaiserslautern mit 10:9 n.E. geschlagen. In der Vorrunde hatten die Borussen Siege gegen die SpVgg. Greuther Fürth (2:1), EGC Wirges (4:0), den FC Gois (4:1) und den 1. FC Köln (2:0) eingefahren, gegen Austria Wien (1:1) remis gespielt und gegen RB Leipzig (0:1) verloren. „Am ersten Turniertag haben wir gute Leistungen gezeigt. Der zweite Tag war dann etwas durchwachsen“, sagte Trainer Hagen Schmidt. Im abschließenden Spiel um den dritten Platz hatte sich seine Mannschaft dem VfB Stuttgart 1:5 geschlagen geben müssen. „Unter dem Strich lief das Turnier ordentlich. Die Jungs, die zuletzt weniger gespielt hatten, haben Einsatzzeiten bekommen“, sagte Schmidt. „Und in der Halle muss man aktiv verteidigen, auf engem Raum agieren und unter großem Druck des Gegners schnell Entscheidungen treffen. Diese Erfahrungen sind für die Jungs daher sehr wertvoll.“ Am kommenden Sonntag (11:00 Uhr) steht für die junge FohlenElf nun auch das erste Pflichtspiel des neuen Jahres auf dem Programm: Im B-Junioren-Niederrheinpokal tritt sie bei den Sportfreunden Hamborn an. Später an diesem Tag (16:00 Uhr) bestreitet sie zudem auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK ein Freundschaftsspiel gegen Eintracht Frankfurt. Unterstützt wird Borussias U17 dabei von einigen Spielern aus der U16.

20.01.2020

Sommer-Vorbereitung: Drei Testspiele stehen fest

Drei Testspiele der Sommer-Vorbereitung stehen nun fest. Borussia gastiert beim FC Wegberg-Beeck (20. Juli), bei Fortuna Sittard (25. Juli) und spielt im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Racing Straßburg (10. August).

26.06.2024

Borussia muss 2.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 Euro belegt.

26.06.2024

U23: Borussia bindet Dimmer und Uwakhonye

Borussia hat die Verträge von Torwart Florian Dimmer und Linksverteidiger Joshua Uwakhonye verlängert. Beide Spieler, die im vergangenen Jahr für Borussias U19 auf dem Platz standen, werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen in der Regionalliga West auflaufen.

26.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*