U17: Der Linie treu geblieben

Borussias U17 hat ihre Saison nach einem holprigen Start mit dem fünften Platz in der Bundesliga und dem Gewinn des Niederrheinpokals erfolgreich abgeschlossen. Sechs Spieler werden die Fohlen verlassen.

Rückblick

Der Start in die U17-Bundesliga West verlief nicht nach Maß. Aus den ersten zehn Spielen holten die Fohlen drei Siege und zwei Unentschieden, mussten aber fünf Niederlagen hinnehmen. Mit einem 2:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf gelang dem VfL-Nachwuchs die Wende, im Anschluss fuhr er fünf Siege und ein Remis ein – darunter ein 3:1 beim späteren Deutschen U17-Meister Borussia Dortmund.

„Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft in die Saison gestartet. Die meisten Jungs hatten zuvor noch nie U17-Bundesliga gespielt. In puncto Intensität, Handlungsschnelligkeit und Zweikampfstärke ist das ein großer Schritt. Deshalb mussten wir den Spielern etwas Zeit geben, um sich in der Liga zu akklimatisieren“, sagt U17-Trainer Mihai Enache und fügt an: „Wir haben viele Gespräche mit den Jungs führen und ihnen ein gutes Gefühl vermittelt. Dann haben wir uns gefangen und gezeigt, dass wir auf Top-Niveau performen konnten.“

Zwar starteten die Fohlen mit einem 0:1 gegen Bayer Leverkusen aus der Winterpause, kamen danach aber zu einer Serie von fünf Ligaspielen ohne Niederlage (4 Siege, 1 Unentschieden). Zum Liga-Abschluss feierte das Team von Enache einen 5:2-Sieg bei Arminia Bielefeld und schloss die U17-Bundesliga West auf Platz fünf mit 46 Punkten und einem Torverhältnis von 55:38 ab.

Im Niederrheinpokal feierte der VfL-Nachwuchs den Titel. Nach Siegen über den SV Straelen (3:0), Fortuna Düsseldorf (2:1), Ratingen 04/19 (3:1) und den MSV Duisburg (2:0 n.V.) gewannen die Fohlen das Finale gegen Rot-Weiss Essen mit 2:1.

Highlights der Saison

Für Trainer Mihai Enache gab es in der abgelaufenen Saison zwei Highlights: Zum einen der „Youngsters Cup“ in Berlin, in dem der VfL-Nachwuchs sich in der Gruppenphase gegen Galatasaray Istanbul und Benfica Lissabon durchsetzte und sich für das Halbfinale gegen Juventus Turin in der Alten Försterei qualifizierte. Dieses ging zwar knapp mit 0:1 verloren, doch das Spiel um Platz drei gewannen die Fohlen gegen Aston Villa mit 9:8 im Elfmeterschießen.

Das zweite Highlight war etwas ganz Persönliches. „Wir haben in Engjell Krasniqi und Johann Deumi Nappi zwei Spieler in das Team integriert, die aufgrund schwerer Verletzungen anderthalb Jahre nicht mehr gespielt haben. Ihre Entwicklung zu sehen, und dass sie zu wichtigen Säulen heranwuchsen, das hat mich unheimlich gefreut und war sehr emotional“, sagt Enache. Krasniqi wurde für seine Leistungen nach seinem Comeback auch mit dem Porsche-Turbo-Award ausgezeichnet.

Fazit

U17-Cheftrainer Mihai Enache: „Wir haben etwas Zeit gebraucht, um uns in der Liga zurechtzufinden, haben uns dann aber in unserer Entwicklung stetig gesteigert, sowohl als Team als auch jeder für sich. Wir sind unserer Linie treu geblieben, haben letztendlich mit unserem Fußball überzeugt und mit dem Gewinn des Niederrheinpokals einen gelungen Saisonabschluss gefeiert.“

Verabschiedung

Mit einer zu Ende gehenden Spielzeit endet oftmals auch für einige Spieler ihre Zeit bei den Fohlen. Borussias U17 verabschiedete insgesamt sechs Spieler und ein Staff-Mitglied. Das Team verlassen Ben Bender, Miguel Hartmann, Erdem Acikgöz, Christos Venos, Stefan Savicevic und Kilian Mischtal. Außerdem wird Co-Trainer Mike Hanke künftig für die U15-Junioren des DFB arbeiten.

Vorschau

„Wir werden für die nächste Saison weitgehend den Kader der U16 übernehmen und daraus unsere neue U17 formen“, sagt Enache. „Somit werden wir größtenteils mit Spielern des Jahrgangs 2008 agieren. Es sind viele spannende Talente dabei, mit dem wir im Stande sein werden, Außergewöhnliches zu leisten. Es wird aber erneut wichtig sein, geduldig zu bleiben.“ Aufgrund einer DFB-Reform wird aus der U17-Bundesliga künftig die DFB-Nachwuchsliga. „Unser Ziel wird sein, unter die Top Vier zu kommen, um im Anschluss am bundesweiten Vergleich teilzunehmen“, so Enache.

26.06.2024

Copa America: USA verliert zweites Gruppenspiel

Bei der Copa America droht Joe Scally mit der US-Nationalmannschaft das vorzeitige Aus. Die Gastgeber unterlagen im zweiten Gruppenspiel Panama mit 1:2 (1:1).

28.06.2024

U23 feiert ersten Testspielsieg gegen Havelse

Im zweiten Testspiel der laufenden Saisonvorbereitung setzte sich Borussias U23 mit 2:1 (0:0) beim TSV Havelse durch. Ingyom Jung (Foto) und Leon Ampadu erzielten die Tore für die Fohlen.

28.06.2024

U23: Borussia verlängert mit Büyükarslan und Atty

Borussia hat die Verträge mit den beiden U23-Spielern Oguzcan Büyükarslan und Yassir Atty verlängert.

28.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*