U19 beschert Eickel mit Testspielsieg perfekten Einstand

U19SC Victoria Mennrath – Borussia 0:10 (0:2) Wettbewerb: Freundschaftsspiel Tore: 0:1 Niehues (12.), 0:2 Bongard (23.), 0:3 Quizera (58.), 0:4 Quizera (59.), 0:5 Quizera (61.), 0:6 Harnafi (73.), 0:7 Harnafi (79.), 0:8 Niehues (81.), 0:9 Ahmadi (87.), 0:10 Gaal (89.) Borussias U19 hat ihrem neuen Trainer Sascha Eickel einen perfekten Einstand beschert: In ihrem ersten Testspiel der Sommervorbereitung landeten die Fohlen bei der Seniorenmannschaft des SC Victoria Mennrath einen 10:0 (2:0)-Kantersieg. „Die Jungs sind das Spiel sehr motiviert und engagiert angegangen“, lobte Eickel. Nach zwölf Minuten brachte Julian Niehues die Borussen folgerichtig in Führung. Jordi Bongard erhöhte wenig später nach einer Ecke auf 2:0 (23.). „In der ersten Halbzeit waren wir allerdings im Spielaufbau zu langsam, der Gegner konnte sich auf uns einstellen und verschieben“, sagte Eickel. „Nach der Pause, in der wir diesen Punkt angesprochen haben, hat es die Mannschaft deutlich besser gemacht. Sie hat schneller und mit weniger Kontakten gespielt, der Gegner wurde müde.“ Kurz nach dem Wiederanpfiff gelang Famana Quizera dann innerhalb von nur drei Minuten ein lupenreiner Hattrick (58., 59., 61.). Ismail Harnafi per Doppelpack (73., 79.), erneut Niehues (81.) und Amir Ahmadi (87.) schraubten den Spielstand anschließend auf 9:0 rauf. Den Schlusspunkt der Partie setzte Tom Gaal per Abstauber nach einer Ecke (89.). „Das Ergebnis ist aufgrund unserer Leistung auch in der Höhe angemessen. Es war ein guter Auftakt, der uns einige Erkenntnisse für den weiteren Verlauf der Vorbereitung gebracht hat“, so Eickel. Am kommenden Freitag (18:00 Uhr) bestreitet die junge FohlenElf zum Abschluss der ersten Vorbereitungsphase in Lemgo gegen den VfL Wolfsburg ein weiteres Testspiel. U17Borussia – FSV Duisburg 3:2 (0:2) Wettbewerb: Freundschaftsspiel Tore: 0:1 Nkamanyi (29.), 0:2 Nkamanyi (30.), 1:2 Asallari (66.), 2:2 Barata (69.), 3:2 Barata (77.) Die U17 der Fohlen hat ihr Vorbereitungsspiel gegen Niederrheinligist FSV Duisburg mit 3:2 für sich entschieden. Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK geriet die Mannschaft von VfL-Trainer Hagen Schmidt allerdings zunächst durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Rückstand. „In der ersten Halbzeit haben wir zu umständlich gespielt und waren im letzten Drittel nicht zielstrebig genug. Uns sind zu viele technische Fehler unterlaufen“, monierte Schmidt. Im zweiten Durchgang stellte die junge FohlenElf dann aber ihre Moral unter Beweis und drehte den Spieß innerhalb von nur elf Minuten komplett um. Nachdem Kushtrim Asallari (66.) den Anschlusstreffer erzielt hatte, stellte Luca Rául Barata per Doppelpack (69., 77.) den 3:2-Endstand her. „Nach der Pause waren wir deutlich inspirierter und beweglicher. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und hat daran geglaubt, das Spiel noch drehen zu können. Das verdeutlicht ihre gute Mentalität. Es ist gut, mit diesem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen“, so Schmidt. In dieser Woche stehen für die junge FohlenElf noch einige Trainingseinheiten auf dem Programm, ehe sie sich am Donnerstag in die Sommerpause verabschiedet. Am 25. Juli startet das Schmidt-Team dann in die zweite Phase der Vorbereitung auf die Saison 2019/20.

07.07.2019

Scally: „Wir wollen noch mehr Amerikaner für Fußball begeistern“

Joe Scally steht mit den USA vor seiner ersten Copa America. Beim Heimturnier setzt er sich mit der Nationalmannschaft hohe Ziele, die nicht nur sportlicher Natur sind

23.06.2024

EM: Schweiz trifft im letzten Gruppenspiel auf die DFB-Auswahl

Im zweiten Gruppenspiel der EURO 2024 trifft die Schweizer „Nati“ um Nico Elvedi am Sonntag um 21:00 Uhr auf Gastgeber Deutschland.

23.06.2024

U23: Borussia mit Remis im ersten Testspiel

Borussias U23 absolvierte am heutigen Samstag das erste Testspiel der Saisonvorbereitung. Gegen den Landesligisten DJK Fortuna Dilkrath gab es ein 1:1 (1:1)-Unentschieden.

22.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*